Bewegungstherapie
Bewegungstherapie bedeutet, der Patient ist aktiv tätig und der Physiotherapeut agiert als Coach bzw. Trainer.
Während der aktiven Therapie wird auf den aktuellen Gewebezustand und die natürlichen Heilungsphasen sowie auf die psychosozialen Faktoren Rücksicht genommen.
Aktive Therapie beinhaltet:
- Kräftigungsübungen am Boden oder an Fitnessgeräten
- Dehnungsübungen
- Richtungsspezifische Übungen
- lokale Stabilisationsübungen für Wirbelsäule und periphere Gelenke
- Spezielles Target Tissue Training z.B. nach Sehnenverletzungen
